Hockerkocher für die Gastronomie
Wenn auf die Schnelle eine zusätzliche Kochplatte gebraucht wird oder Sie eine Outdoor-Party veranstalten möchten, sind Hockerkocher eine gute Wahl.
Mobile Kochstation
Die relativ leichten und in der Regel nicht allzu großen Geräte sind flott aufgestellt und angeschlossen. Somit entsteht in nur kurzer Zeit Platz für einen weiteren Topf oder eine Pfanne.
Der ursprüngliche Verwendungszweck von Hockerkochern ist allerdings ein anderer. Als Ergänzung zu weniger wirksamen Campingkochern und Grills können mobile Kocher auch draußen Töpfe (fast) jeder Größe zum Kochen bringen. Sie sind die idealen Helfer, wenn es darum geht, bei Anlässen mit Catering vorbereitete Speisen in Töpfen auf Höchsttemperaturen zu erhitzen oder direkt vor Ort frisch zu kochen.
Gas, Strom oder Induktion
Klassische Hockerkocher werden, bedingt durch ihre Herkunft, mit Gas betrieben. So können sie selbst dann eingesetzt werden, wenn kein Stromanschluss vorhanden ist. Die Gaskocher verfügen allesamt über eine Zündsicherung. Wenn Sie planen, gasbetriebene Geräte auch in Innenräumen zu verwenden, müssen Sie bedenken, dass die Verwendung von Haushaltsreglern gesetzlich vorgeschrieben ist.
Hockerkocher existieren heutzutage ebenfalls mit Elektro- und Induktionsplatten. Diese funktionieren ganz analog zu ihren großen Verwandten, den Herden. Bei diesen Geräten ist natürlich zu bedenken, dass eine Stromzufuhr jeweils zwingend erforderlich ist.