Wieder nach oben
In der Gastronomie ist die Zeit meist knapp und sämtliche Arbeitsschritte sollten optimiert und bestens miteinander verzahnt sein. Mit den passenden Transportmitteln verhindern Sie Engpässe oder schaffen Abstellmöglichkeiten.
Aufbau eines Tablettwagens
Unsere Wagen sind meist aus Edelstahl oder Aluminium gefertigt. Sie verfügen über vier Lenkrollen, von denen zwei über Feststeller arretiert werden können, damit die Wagen nicht davonrollen. Wir führen unterschiedliche Modelle, deren Bauweisen sich voneinander unterscheiden.
Die Standardwagen bestehen aus einem einfachen Rahmen, an dem Schienen als Auflagefläche für die Tabletts angebracht wurden. Andere Modelle wiederum sind zusätzlich an den Seiten mit einer undurchsichtigen Platte verkleidet – was gerade bei Verwendung des Wagens im Gastraum die elegantere Lösung ist.
Darüber hinaus führen wir auch kombinierte Besteck- und Tablettwagen. Auf diesen praktischen Transportwagen werden die Tabletts übereinander gestapelt, nicht auf Schienen geschoben. An der Oberseite dieser Modelle befinden sich Besteckkörbe mit separierten Fächern.
Damit sie überall eingesetzt werden können fassen viele Tablettwagen die GN-Größe 1/1, allerdings sind auch Wagen für abweichende Tablettgrößen bei uns erhältlich.
Anwendung von Tablettwagen
Die mobilen Regale können in der Gastronomie verschiedene Rollen einnehmen:
- Kombinierte Besteck- und Tablettwagen als Ausgabe für Tabletts an erster Position in einem Selbstbedienungsrestaurant oder an einem Buffet
- Rückgabestation für Tabletts mit schmutzigem Geschirr und Gläsern im Gastraum
- Transport von sauberen Tabletts, Geschirr, Gläsern und Besteck aus dem Spülbereich zur Wiederverwendung
- Abstellmöglichkeit für Zutaten oder Utensilien direkt in der Küche
- Transport von Speisen zum Beispiel von der Küche zu einem Buffet
- u.v.m