Transportwagen für die Gastronomie
Transportwagen werden in vielen Bereichen zu verschiedenen Zwecken eingesetzt. In der Gastronomie bestehen sie meist aus Edelstahl, Aluminium oder Kunststoff und kommen vor allem beim Transport von Speisen oder Material zum Einsatz.
Transportwagen für jeden Anlass
Bei den Gastro Transportwagen unterscheiden wir zwischen mehreren Typen, die jeweils für leicht unterschiedliche Aufgaben in Frage kommen:
- Die klassischen Modelle sind die einfachen Wagen bestehend aus einer Platte, vier Rollen (davon zwei feststellbar) und einem Schiebegriff. Auf diesen fahrbaren Untersätzen finden selbst die sperrigsten Gegenstände Platz
- Klappbare Transportwagen unterscheiden sich von den Standardmodellen durch den hinunterfaltbaren Griff. Dies hat den Vorteil, dass der Transportwagen, sollte er einmal nicht gebraucht werden, unter einem Tisch oder Schrank oder vertikal an der Wand verstaut werden kann und keine Stellfläche blockiert
- Lebensmittel-Transportwagen sind im Wesentlichen große fahrbare Wannen aus lebensmittelfreundlichem Edelstahl
- Transportwagen mit mehreren Böden sind Modelle, die sich eher für kleinere Objekte eignen, da sie zwar mehr Ablagefläche bieten, dafür aber nur schwer Sperrgut aufnehmen können
Tipp: Achten Sie beim Kauf eines Wagens immer auch unbedingt auf die zugelassene Maximalbelastung.
Hierfür können Sie Transportwagen verwenden
- Transport von Schwerlasten, wie vollgefüllten Topfen oder sonstigen Lebensmittelbehältern, die sehr schwer zu tragen sind
- Transport von Möbeln, die in der Küche oder im Gastraum bewegt werden müssen
- Um Lebensmittel in großen Mengen von A nach B zu bewegen. Hierbei sollten Sie unbedingt auf das Material Rücksicht nehmen, sofern Sie die Lebensmittel direkt auf die Platte des Wagens legen wollen
- Beförderung von Geschirr aus dem Spülbereich zu den Aufbewahrungsschränken
- u.v.m.
Zuletzt angesehen