Wärmebrücken
Manchmal ist es gar nicht so einfach, das Essen den Gästen, so heiß wie es aus dem Topf oder vom Grill kommt, vorzusetzen. Meist vergehen wertvolle Minuten, in denen die Temperatur – und damit oft auch die Qualität – spürbar abnimmt.
Eine Brücke, die verbindet
Richten Sie in Ihrer Küche an wesentlichen Positionen, an denen ständig Teller herumstehen, Wärmestationen ein. Mit diesen können fertige Gerichte oder noch unvollendete Köstlichkeiten problemlos zwischengeparkt werden, ohne dass Sie befürchten müssen, dass sie völlig erkalten.
Der häufigste Anwendungsbereich für diese Edelstahlmöbel ist der Küchenpass, an dem das Service-Personal die Teller entgegennimmt und von dort in den Gastraum trägt. Gerade bei Hochbetrieb kann es passieren, dass ein Kellner nicht sofort dazu kommt, ein Gericht weiterzutransportieren. Oft erledigt auch das Küchenpersonal noch letzte Schritte des Anrichtens direkt unter der Wärmebrücke.
Gerade in Großküchen, in denen besonders viele Bestellungen anfallen, werden Wärmebrücken auch zwischen verschiedenen Posten, z.B. Fleisch und Beilagen, eingesetzt.
Ausführungen von Gastro Wärmebrücken
Ganz ähnlich wie die Aufsatzborde gibt es auch Wärmebrücken mit ein oder zwei Etagen. Auf dem doppelgeschossigen Möbelstück haben Sie deutlich mehr Stellfläche für Teller, die nicht erwärmt werden sollen oder auch Zutaten, die Sie für das Anrichten benötigen. Unsere Geräte verfügen über Keramik-Infrarot-Strahler oder Quartz-Lampen. Die Anzahl der Heizelemente erhöht sich bei zunehmender Breite des ausgewählten Produkts.
Selbstverständlich führen wir noch weiter Geräte, mit denen Sie Ihre Speisen warmhalten können, wie zum Beispiel Wärmelampen, Chafing Dishes oder Warmhaltevitrinen.