Thermogetränkebehälter
Wir sind für Sie da!
Sie haben Fragen zu unseren Produkten? Sie benötigen Hilfe bei einem neuen Objekt? Oder Beratung bei einem schon bestehenden? Bei uns sind Sie in den besten Händen. Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns.

Unseren Livechat
finden Sie unten rechts
auf Ihrem Bildschirm
zzgl. MwSt.
187,21 €* inkl. MwSt.
lieferbar
zzgl. MwSt.
110,85 €* inkl. MwSt.
Lieferzeit - Vorübergehend nicht lieferbar
zzgl. MwSt.
73,90 €* inkl. MwSt.
lieferbar
zzgl. MwSt.
88,68 €* inkl. MwSt.
lieferbar
Gekühlter Eistee oder heißer Glühwein – mit wohl temperierten Getränken zur richtigen Zeit am richtigen Ort erfreuen Sie Ihre Gäste. Thermogetränkebehälter sind praktische, mobile Getränkespender mit einem Ablaufhahn.
Hier kommen Thermogetränkebehälter zum Einsatz
Abhängig von der Jahreszeit bieten sich für die Behälter verschiedenste Anwendungsmöglichkeiten:
- Bei Festen im Sommer können kalte Getränke wie Eistee, Cocktails oder Sangria eine willkommene Erfrischung sein. Ebenso natürlich bei Sportveranstaltungen
- Sämtliche Outdoor-Aktivitäten im Winter schreien förmlich nach heißen Getränken, mit denen sich ihre Kunden aufwärmen können. Wie wäre es zum Beispiel mit einem heißen Kakao direkt an der Skipiste?
- Im Catering zum Transport von warmen oder gekühlten Getränken zum Kunden oder direkt ans Buffet
- u.v.m.
Typen von Thermogetränkebehältern
Wir unterscheiden zwischen verschiedenartigen Formen von Thermogetränkebehältern. Grundlegend separieren sie sich aber nur durch ihre Form und das zur Herstellung verwendete Material. Einige Modelle sind kisten- oder boxförmig, andere rund und zylinderförmig. Alle Modelle verfügen an der Oberseite über einen Tragegriff oder zwei seitlich angebrachte Bügel zum Anheben. Wie viele andere Warmhaltevorrichtungen werden auch Getränkebehälter aus gut isoliertem Kunststoff oder doppelwandigem Edelstahl gefertigt.
Wichtigstes Bauteil ist aber wohl der bei allen Produkten an der Unterseite installierte Ablaufhahn, über den – ganz ähnlich wie bei einer Zapfanlage – die Getränke entnommen werden können. Dies geschieht allein durch die Schwerkraft, zusätzlicher mechanischer Druck ist nicht vonnöten.