Edelstahl Hochschränke für die Gastronomie
In vielen Küchen ist Platz Mangelware. Wenn jeder Quadratmeter zählt, ist es umso bedeutsamer, kompakte Lagermöglichkeiten für Geschirr, Küchenutensilien und Vorräte zu haben. Und natürlich dürfen diese auch unter großer Traglast nicht zusammenbrechen.
Viel Stauraum auf wenig Stellfläche
Edelstahl-Hochschränke sind enorm stabile und voluminöse Aufbewahrungsriesen für Ihre Gastro-Küche. Auf den höhenverstellbaren Einlegeböden haben Sie ausreichend Platz für jeden erdenklichen Inhalt. Aufgrund der geringen Grundfläche, aber großen Höhe bietet ein Hochschrank mehr Stauraum als gewöhnliche Küchenschränke.
Wir führen Modelle in den Tiefen 500, 600 und 700 mm. Wählen Sie außerdem zwischen Schiebe- und Flügeltüren. Schiebetüren sind auf engem Raum zwar praktischer, verdecken aber immer einen Teil des Innenraums. Mit aufklappbaren Flügeltüren können Sie jederzeit den gesamten Inhalt auf einen Blick erfassen.
Die Schränke sind extrem gut verarbeitet und belastbar, sodass sie auch größte Lasten tragen können, ohne zusammenzubrechen oder zu verbiegen. Mit den justierbaren Füßen richten Sie den Hochschrank perfekt auf dem Küchenboden aus.
Geschirrschrank, Topfschrank oder Vorratsschrank?
In einem Edelstahlschrank können Sie alles lagern, was Ihnen lieb ist. Verwenden Sie ihn klassisch als Geschirrschrank und stapeln Sie problemlos hunderte Teller, Tassen und Gläser auf den Innenböden. Wenn Sie die Abstände der Böden vergrößern, ist auch ausreichend Platz für größere Töpfe und Küchengeräte.
Rostfreier Chromnickelstahl hat den großen Vorteil, sehr lebensmittelfreundliche zu sein. Als Lager für Speisen und verschiedene Zutaten sind die Schränke daher ideal geeignet. Wenn einmal etwas ausläuft oder danebengeht, ist das kein Problem. Die Stahloberflächen lassen sich schnell mit einem feuchten Lappen reinigen, ohne dass Rückstände bleiben.