Profi-Nudelkocher für die Gastronomie
Egal ob Tagliatelle, Spaghetti oder Tortellini: Die Nudeln dürfen weder weichgekocht noch zu hart beim Gast ankommen. Die Vorbereitung größerer Mengen ist riskant, da die Teigwaren in einem verschlossenen Gefäß schnell aneinanderkleben.
Portion für Portion
In der Gastronomie werden elektrische Nudelkocher verwendet, mit denen Sie nach Eingang eines Bons in wenigen Minuten Ravioli und Co perfekt zubereiten können.
Hierfür werden, ganz ähnlich wie bei einer klassischen Fritteuse, die mit heißem Fett arbeitet, Körbe mit rohen Nudeln in kochendes Wasser gesenkt.
Das Kochwasser sollten Sie regelmäßig austauschen – im Idealfall alle paar Portionen. Nur so stellen Sie sicher, dass die Nudeln auch immer geschmackvoll bleiben. Die Geräte verfügen über Zu- und Ablaufhähne und erleichtern so den Austausch ungemein.
Viele Nudeln, viele Körbe
Wenn nach und nach Bestellungen von Pasta-Gerichten in der Küche eintrudeln, müssen in kurzer Zeit verschiedene Nudelarten zubereitet werden. Damit Sie nicht für jeden Typ einen eigenen Topf oder Kocher beheizen müssen, empfehlen sich Nudelkocher mit mehreren Körben. So können Sie frische Pasta portionsweise zubereiten und können auch gegebenenfalls unterschiedliche Garzeiten berücksichtigen.