Arbeitsschränke
Edelstahl-Arbeitsschränke sind robuste Möbelstücke, die in Gastroküchen als Vorratsschrank oder Stauraum für Töpfe, Pfannen, Teller oder Küchenwerkzeuge dienen können. Welche Ausführungen am besten zu Ihrem Lokal passen, hängt insbesondere davon ab, wie viel Stellfläche Sie haben.
Wie tief darf es sein?
Wir unterscheiden zwischen zwei verschiedenen Standard-Tiefen, in denen die Möbel erhältlich sind. In der Gastronomie hat sich die 700er-Reihe weitestgehend etabliert. In den 70 cm tiefen Schränken ist extra viel Platz für allerhand Kleingeräte, Töpfe oder Vorratsbehälter. Die geräumigen Fächer und Schubladen sowie die angenehm tiefen Arbeitsplatten bieten maximalen Komfort beim Kochen. Als Ausweichmöglichkeit für engere Räumlichkeiten bietet sich die 600er-Reihe an.
Aufklappen, Schieben oder Ziehen?
Darüber hinaus müssen Sie sich auch fragen, wie die Front der Schränke auszusehen hat. Das einfachste Modell ist der offene Schrank - völlig ohne Türen. Wenn Sie Ihr Equipment allerdings besser vor Verunreinigung schützen möchten, bietet es sich an, ein verschließbares Produkt zu wählen. Hier haben Sie die Wahl zwischen Edelstahlschränken mit klassischen Flügel- oder zur Seite gleitenden Schiebetüren. Aufschwingende Flügeltüren haben den Vorteil, dass Sie jederzeit das verstaute Material auf einen Blick erfassen können, Schiebetüren wiederum können nicht den Gang blockieren, verdecken jedoch immer eine Hälfte des Innenraums. Wenn Sie ihre Küchenwerkzeuge gut sortiert und griffbereit unterbringen wollen, sind Schubladen die beste Option. Damit der Schrank auch garantiert Ihren Ansprüchen gerecht wird, sind Kombigeräte mit sowohl Schubladen als auch Türen erhältlich.
Eine Insel mit zwei Türen…
Wenn Sie in Ihrer Küche ausreichend Platz haben, liegt es nahe, weitere Großgeräte und Arbeitsflächen zentral aufzustellen. Auch für diese Kochinseln haben wir selbstverständlich die passenden Objekte im Angebot. Durchreicheschränke haben Türen auf zwei Seiten und sind somit ideal für eine solche Anwendung geeignet.
Alle Arbeitsschränke aus Edelstahl stehen auf höhenverstellbaren Füßen, um Unebenheiten auszugleichen, und können mit oder ohne Aufkantung erworben werden. Diese verhindert, dass Schmutz und Flüssigkeiten, hinter den Schrank gelangen können.