Schnellkühler / Schockfroster
Schnellkühler und Schockfroster sind Kühlgeräte, die – im Gegensatz zum normalen Tiefkühlschrank – darauf ausgelegt sind, große Temperatursenkungen in kurzer Zeit zu bewirken. Dabei können selbst noch warme Speisen eingefroren werden, was für ein herkömmliches Gerät schädlich wäre.
Funktionsweise von Schnellkühlern & Schockfrostern
Gastronomie-Schockfroster erreichen die niedrigen Temperaturen in der Regel über extrem kalte Luftströmungen, die mit hoher Geschwindigkeit um die Lebensmittel ziehen. Aufgrund des Temperaturunterschieds gefrieren die Wasseranteile in den Speisen, ohne große Eiskristalle zu bilden. Bei zu langsamem Einfrieren können diese Kristalle die Zellstruktur zerstören. Beim Auftauen können zu langsam gefrorene Lebensmittel dann matschig werden und auch ihren Geschmack und ihre Frische verlieren.
Durch das Schockgefrieren bleiben die Säfte, Nährstoffe und Vitamine in Fleisch und Gemüse erhalten. Nach dem Auftauen können sie so wie frische Lebensmittel normal weiterverarbeitet werden.
Beim Schnellkühlen werden keine ganz so niedrigen Temperaturen erreicht, allerdings lassen sich mit diesen Geräte auch warme Speisen in Minuten komplett abkühlen. Mit Schockfrostern wiederum können Kerntemperaturen von bis zu -18°C erreicht werden.
Anwendungsmöglichkeiten
Schockfroster können sehr vielseitig eingesetzt werden und in den verschiedensten Szenarien die optimale Lösung sein.
- Um sich auf Hochdruckzeiten zum Beispiel das Mittagessen oder Abendessen vorzubereiten, können ganze Gerichte vorbereitet und dann mit einem Schockfroster tiefgefroren werden. Später müssen die Speisen dann nur aufgetaut und aufgewärmt werden – das spart Zeit und Nerven. Auch für Süßspeisen eignen sich die Kühlgeräte wunderbar
- Für die Herstellung von Speiseeis sind sie das perfekte Gerät. Nach der Eisproduktion werden die Behälter in den Schockfroster gestellt. Somit wird die benötigte Temperatur schnell erreicht und die Eiscreme bleibt lange frisch und cremig. Speziell für diese Anwendung führen wir besondere Eisschockfroster
- In Vorbereitung auf Großevents, bei denen die genaue Anzahl der Besucher nicht abzusehen ist, können Froster die ideale Lösung sein, um Vorräte zu lagern, die bei Bedarf schnell verfügbar sind
- In Backbetrieben werden Teiglinge bis zu ihrer Verwendung schockgefroren, ohne etwas von ihrer ursprünglichen Qualität einbüßen zu müssen. Fleischer wiederum benutzen die Geräte ebenfalls, um verarbeitete Ware schonend zu lagern