Spültische
- Edelstahl
- Abfallschacht links oder rechts
- mit Aufkantung 40 mm hoch
- Arbeitfläche durch Omegaprofile verstärkt
- fest verschweißte Ausführung
- höhenverstellbare Füße +20 mm bis -5 mm
- Tischbeine aus Vierkantprofil 40x40...
zzgl. MwSt.
412,93 €* inkl. MwSt.
lieferbar
- Abmessungen (T): 700 mm
- Edelstahl
- mit Aufkantung 40 mm hoch
- Arbeitsplatte im oberen Teil durch Rahmen verstärkt (100 mm Höhe)
- Arbeitsfläche unterfüttert mit einer doppelt laminierten Schallschutzplatte, Stärke: 18 mm
- fest...
zzgl. MwSt.
427,21 €* inkl. MwSt.
lieferbar
- Edelstahl rostfrei
- Aufkantung hinten, 40 mm Höhe
- Überstand mit lichter Breite von 615 mm
- Plattenstärke mindestens 1,2 mm, Beckenstärke 1 mm
- umlaufender Wulstrand, 19 mm
- Arbeitsplatte im oberen Teil durch Rahmen verstärkt...
zzgl. MwSt.
414,12 €* inkl. MwSt.
lieferbar
- Edelstahl rostfrei
- Aufkantung hinten, 40 mm Höhe
- Überstand mit lichter Breite von 615 mm
- fest verschweißte Ausführung
- Plattenstärke mindestens 1,2 mm, Beckenstärke 1 mm
- umlaufender Wulstrand, 19 mm
- Arbeitsplatte im...
zzgl. MwSt.
793,73 €* inkl. MwSt.
lieferbar
- Edelstahl rostfrei
- Aufkantung hinten, 40 mm Höhe
- Überstand mit lichter Breite von 615 mm
- fest verschweißte Ausführung
- Plattenstärke mindestens 1,2 mm, Beckenstärke 1 mm
- umlaufender Wulstrand, 19 mm
- Arbeitsplatte im...
zzgl. MwSt.
747,32 €* inkl. MwSt.
lieferbar
Sauberkeit sollte in der Gastronomie der Grundstein jeglichen Handelns sein. Ohne ein strenges Hygiene-Konzept kann ein Restaurant nicht funktionieren. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, sämtliche Abläufe klar zu regeln und streng zu kontrollieren. Edelstahl-Spültische spielen in diesem Zusammenhang eine gewichtige Rolle.
Vielfältige Anwendungsbereiche
Spülbecken haben unterschiedliche Verwendungszwecke, doch gerade in der Küche ist unentbehrlich, diese strikt zu trennen. Somit sollten Sie zwingend mehrere Waschstationen einplanen, um die verschiedenen Aufgaben zu separieren. Denn nichts ist schlimmer als Essen, das dem Gast serviert wird und dann nach Spülmittel schmeckt, oder vermeintlich sauberes Geschirr, an dem plötzlich Speisereste kleben. Unterscheiden Sie also zwischen einem Spülbereich, in dem Töpfe, Pfannen, Teller und Küchenwerkzeuge gereinigt werden können, und einem gesondert platzierten Becken, an dem Lebensmittel gewaschen werden.
Edelstahl – das Material für die saubere Küche
Wie fast alle Oberflächen in einer Großküche sind auch die meisten Spültische aus dem für Gastronomen unverzichtbarem Chromnickelstahl gefertigt. Gerade in dieser, für Keime äußerst interessanten Umgebung, ist es wichtig, dass die Arbeitsflächen keine Flüssigkeiten aufnehmen, unempfindlich gegenüber Hitze sind und sich leicht reinigen lassen – und genau diesen Anforderungen entspricht das Metall. Zudem ist das Material extrem belastbar.