Handwaschbecken
Man kann es gar nicht oft genug betonen: Wer mit Lebensmitteln arbeitet, muss saubere Hände haben. Es gibt daher einiges zu beachten.
Edelstahl-Waschbecken in verschiedensten Formen
Handwaschbecken gibt es in zahlreichen Ausführungen, sodass Sie mit Sicherheit das passende Produkt für Ihre Küche finden werden.
Die einfachste Version stellen kleine Becken mit oder ohne Aufkantung dar, die per Wandmontage im gewünschten Bereich angebracht werden. Alternativ können Sie sich auch mit ein Modell mit Untergestell entscheiden. Da es im Küchenalltag oft vorkommt, dass man mit schmutzigen Händen ans Waschbecken tritt, aber die Armatur nicht verunreinigen möchte, gibt es Becken mit sogenannter Kniebedienung.
Auch mobile Handwaschbecken haben wir im Angebot. Diese, mit einem Frischwasserbehälter ausgestatteten Becken, sind auf Rollen befestigt oder tragbar und daher praktisch überall einsetzbar.
Wann sollte man sich die Hände waschen?
Gerade bei der Arbeit in der Küche ist es wichtig, sich regelmäßig die Hände zu waschen. Einmal stündlich sollte Pflicht sein. Außerdem ist in folgenden Situationen der Gang zum Waschbecken nötig:
- Sobald Sie die Küchen- oder Lagerräume, in denen Lebensmittel aufbewahrt werden, betreten, zum Beispiel bei Antreten der Schicht, nach der Pause (insbesondere wenn geraucht wurde) und auch nach kurzzeitigem Verlassen der Küche
- Wenn Sie feststellen, dass Ihre Hände verschmutzt sind bzw. nach Berührung einer unsauberen Oberfläche oder Abfalls
- Bevor Sie direkt mit Lebensmitteln arbeiten und diese deshalb berühren
- Nachdem Sie mit Eiern, rohem Fleisch oder Fisch gearbeitet haben und generell sobald Sie Produkte wechseln
- Vor Betreten des Gastraums und Kontakt mit den Gästen
- Wenn Sie Haarnetze, Masken oder Handschuhe anlegen oder wechseln (vorher & nachher!)
- Bevor Sie saubere Küchenutensilien oder Geschirr, welches die Küche verlässt, in die Hand nehmen
- Nachdem Sie auf der Toilette waren
- Bei Kontakt mit eigenen oder fremden Wunden oder Kontakt zu einer kranken Person, auch wenn Sie selbst geniest oder gehustet haben
Kein Anspruch auf Vollständigkeit!
Generell gilt: Besser zu oft die Hände waschen als zu selten. Wenn Sie zweifeln, ob der Gang zum Handwaschbecken nötig ist, tun Sie es zur Sicherheit einfach.
So geht’s richtig!
Richtiges Händewaschen dauert in der Regel etwa 40 bis 60 Sekunden.
- Als erstes sollten die Hände gründlich mit Wasser befeuchtet werden
- Verwenden Sie dann parfumfreie Flüssigseife mit desinfizierender Wirkung und verteilen Sie sie auf beiden Händen
- Reiben Sie Ihre Hände gegeneinander, sodass die Seife stark zu schäumen beginnt
- Waschen Sie nicht nur die Handflächen sondern auch den Handrücken und die -gelenke. Indem Sie die Finger verschränken, säubern Sie auch die Zwischenräume
- Die Hände gut mit klarem Wasser abspülen, sodass keine Schmutz- oder Schaumrückstände bleiben
- Mit einem sauberen Einmalhandtuch aus Papier die Hände abtrocknen