Spülkorb
Spülbereiche von Großküchen sollten straff durchgeplant sein. Nachdem Teller und Co von Speiseresten und groben Schmutz befreit wurden, werden sie auf einem Spülcenter oder Spültisch in Körbe einsortiert und dann in die Geschirrspülmaschinen verladen.
Größen und Arten von Spülkörben
Spülkörbe werden in der Gastronomie heutzutage je nach Maschine in den beiden Standardgrößen 40x40 cm und 50x50 cm verwendet. Die Höhe variiert je nach Art des Spülguts.
Wir führen Körbe in zwei verschiedenen Preis- und Qualitätsstufen. Die Standard-Spülmaschinenkörbe umfassen Modelle aus Polypropylen in zahlreichen Ausführungen. Stellen Sie sich in wenigen Augenblicken das zu Ihrem Betrieb passende Equipment zusammen. Vom einfachen Universalkorb, über spezielle Tassen-, Gläser-, oder Tablettkörbe bis hin zu Einsätzen für Besteck finden Sie alles, was Sie benötigen.
Die Premium-Spülkörbe sind hochwertige und stabile Körbe, mit höheren Seitenwänden und perfektioniertem Design. Durch ein Modul-System individualisieren Sie jeden Korb nach Ihren Vorlieben. Die die Auflagefläche der Module richtet sich nach der Beschaffenheit des Spülguts – so wird Ihr Geschirr so sauber wie nie zuvor. Aufgrund des "Efficient Wash Designs" wird selbst vom Wasser sonst nur schwer erreichbarer Schmutz entfernt.
Spülkörbe transportieren
Wenn Sie mehrere Spülkörbe über größere Distanzen tragen müssen, empfiehlt sich die Verwendung eines Transportwagens. In den einfachen Modellen können Sie viele Körbe übereinander stapeln und schnell von A nach B bewegen.
Größere Wagen verfügen über Schienen, auf denen auch mehrere befüllte Spülkörbe problemlos untergebracht werden können.