Haubenspülmaschinen
Wir sind für Sie da!
Sie haben Fragen zu unseren Produkten? Sie benötigen Hilfe bei einem neuen Objekt? Oder Beratung bei einem schon bestehenden? Bei uns sind Sie in den besten Händen. Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns.

Unseren Livechat
finden Sie unten rechts
auf Ihrem Bildschirm
Haubenspülmaschine in der Gastronomie
Große Mengen an verschmutztem Geschirr und Spülen im Akkord – jeder Gastronom kennt es. Die Haubenspülmaschinen, auch Durchschubmaschinen genannt, sind im Vergleich zu einfachen Geschirrspülmaschinen, durch ihre Einladefläche auf Arbeitshöhe sehr einfach zu handhaben. Zudem vereinfacht eine Kombination aus Haubenspülmaschine und Spülcenter den Spülvorgang, da Körbe so von der angrenzenden Arbeitsfläche ganz einfach unter die Haube geschoben werden können. Die durchschnittliche Haubenspülmaschine schafft dank der innovativen Technik um die 40 Körbe pro Stunde und ist somit extrem schnell. Zudem ist eine hohe Energieeffizienz gewährleistet, welches Kosten einspart.
Der ideale Vorgang beim Spülen mit der Durchspülmaschine:
- Auf dem Zulauftisch das Geschirr & Gegenstände in den Spülkorb legen
- Geschirr bei Bedarf mit der Geschirrbrause vorspülen
- Spülkorb unter die Haube schieben und Geschirr waschen lassen
- Nach dem Spülprozess den Korb auf den Ablauftisch schieben und einige Sekunden trocknen lassen
Vorteile der effizienten Haubenspülmaschine
Unsere Durchspülmaschinen zeichnen sich durch einen sehr hohen Spülkomfort und den Leistungs- und Qualitätsfaktor aus. Eine Gastro Haubenspülmaschine kann Ihre Arbeitsprozesse vereinfachen und verkürzen, aufgrund ihrer Höhe, und zudem ermöglicht sie auch ein schmerzfreies Arbeiten. Das große Fassungsvermögen der Maschinen ermöglicht Ihnen in kürzester Zeit viel Geschirr zu reinigen, auch bei Massenanströmen. Erleichtern Sie sich jetzt Ihre Spülvorgänge mit einer Haubenspülmaschine!
Vorteile der Haubenspülmaschine:
- Energieeffizient
- Großes Fassungsvermögen
- Zeit- und Wasserersparnis
- Geringerer Arbeitsaufwand
- Hoher Bedienkomfort
Stellen Sie sich Ihr Spülcenter inklusive Haubenspülmaschine nach Ihren Vorstellungen zusammen oder lassen Sie sich gerne von uns beraten: Mo.-Fr. von 08:00-17:00 Uhr unter 05102 / 917-111.
Das eingehende Geschirr wird an einem Vorbereitungs- und Abräumtisch vorbehandelt. Grober Schmutz und vor allem Speisereste werden von den Tellern gewischt und durch einen Abfallschacht in einen Abfallbehälter befördert. Je nach Aufbau der Tische und Maschinen können Sie den Schacht links oder rechts in die Tischplatte integrieren. Ein umlaufender Wulstrand verhindert, dass Flüssigkeiten und Abfälle auf den Boden fallen können.
Im zweiten Schritt sortieren Sie das Geschirr und Besteck in den Spülkorb ein, der auf einem sogenannten Spülcenter steht. Dieser Tisch ist mit einer Korbführungsbahn ausgestattet, damit er mit Durchlaufmaschinen kombinierbar ist, aber auch damit die Körbe nicht hinunterfallen können. Ein Spülcenter ist außerdem mit einem Becken ausgestattet. Gegebenenfalls können Sie hier Geschirr kurz vorspülen oder bei eingetrockneten und hartnäckigen Verschmutzungen einweichen.
Den vollgepackten Korb stellen Sie dann in die Spülmaschine und schalten diese ein. Mit unserer STOCK Medium Power Geschirr- & Gläserspülmaschine sind Sie perfekt ausgestattet. Das Universalgerät eignet sich ideal für Restaurants und Bistros, ist sparsam im Wasserverbrauch und reinigt volle Spülkörbe in kürzester Zeit
Nachdem das Programm beendet wurde und Sie den Korb aus der Maschine entnommen haben, stellen Sie ihn auf einen nachgelagerten Arbeitstisch. Hier kann das heiße Geschirr kurz abdampfen. Gegebenenfalls können Sie hier auch noch einzelne Stücke nachtrocknen. Von hier aus laden Sie Geschirr und Besteck wieder auf bereitliegende Tabletts oder Transportwagen und befördern es zurück in die jeweiligen Geschirr- oder Wärmeschränke und Besteckaufbewahrungsschubladen und –kästen.