Lavasteingrills
400 x 600 x 265 mm
- Anschluss: 4,8 kW
- Ausführung: Chromnickelstahl/Chromstahl
- mit Fettauffangschublade
- Sicherheitsventil, Thermoelement
- Piezozündung
- höhenverstellbare Roste
- 3-seitiger Spritzschutzrand
- Abdeckung aus...
zzgl. MwSt.
644,98 €* inkl. MwSt.
lieferbar
600 x 600 x 265 mm
- Ausführung: Chromnickelstahl/Chromstahl
- Anschluss: 9,6 kW
- 2 Brenner je 4,8 kW
- mit Fettauffangschublade
- Sicherheitsventil, Thermoelement
- Piezozündung
- höhenverstellbare Roste
- 3-seitiger...
zzgl. MwSt.
988,89 €* inkl. MwSt.
lieferbar
850 x 900 x 900 mm
- Anschluss: 15,0 kW
- 2 Heizzonen je 7,50 kW
- Ausführung: Chromnickelstahl / Chromstahl
- mit offenem Unterbau
- 2 herausziehbare Fettauffangbehälter
- Hebel-Rostverstellung
- mit thermostatischer Temp.-Regelung
- mit...
zzgl. MwSt.
1.826,65 €* inkl. MwSt.
lieferbar
400 x 700 x 290 mm
- Anschluss: 6,0 kW
- Ausführung: Chromnickelstahl / Chromstahl
- mit Fettauffangschublade, 3-seitiger Spritzschutzrand
- Pilotflamme ,Thermoelement und Piezozündung
Auf Erdgas eingestellt,Flüssiggasdüsen liegen...
zzgl. MwSt.
921,06 €* inkl. MwSt.
lieferbar
800 x 700 x 850 mm
- G20
- Leistung: 13 kW
- lasergraviertes Bedienfeld
- höhenverstellbare Füße
- aus Edelstahl
- Zündsicherung
- Pilotflamme
- Temperatureinstellung von 120-300°C
- ideal für Fleisch & Gemüse
zzgl. MwSt.
2.106,30 €* inkl. MwSt.
lieferbar
400 x 700 x 850 mm
- G20
- Leistung: 6,5 kW
- lasergraviertes Bedienfeld
- höhenverstellbare Füße
- aus Edelstahl
- Zündsicherung
- Pilotflamme
- Temperatureinstellung von 120-300°C
- ideal für Fleisch & Gemüse
zzgl. MwSt.
1.799,28 €* inkl. MwSt.
lieferbar
400 x 700 x 850 mm
- G20
- Leistung: 6,5 kW
- lasergraviertes Bedienfeld
- höhenverstellbare Füße
- aus Edelstahl
- Zündsicherung
- Pilotflamme
- Temperatureinstellung von 120-300°C
- ideal für Fisch & Meeresfrüchte
zzgl. MwSt.
1.799,28 €* inkl. MwSt.
lieferbar
800 x 700 x 850 mm
- G20
- Leistung: 13 kW
- lasergraviertes Bedienfeld
- höhenverstellbare Füße
- aus Edelstahl
- Zündsicherung
- Pilotflamme
- Temperatureinstellung von 120-300°C
- ideal für Fisch & Meeresfrüchte
zzgl. MwSt.
2.106,30 €* inkl. MwSt.
lieferbar
800 x 700 x 290 mm
- Leistung: 12,0 kW
- 2 Brenner je 6,0 kW
- Gehäuse und Abdeckung aus Edelstahl
- mit Fettauffangschubladen
- 3-seitiger Spritzschutzrand,höhenverstellbare Roste
- Pilotflamme ,Thermoelement und Piezozündung
- auf Erdgas...
zzgl. MwSt.
1.190,00 €* inkl. MwSt.
lieferbar
Das Grillen mit Lavasteinen hat sich mittlerweile auch bei Grillprofis durchgesetzt. Die heißen Vulkanbrocken sind mittlerweile aus der Gastronomie nicht mehr wegzudenken. Doch was macht diese Grills eigentlich so besonders?
Funktionsweise eines Lavasteingrills
Einen Gastro Lavasteingrill kann man in etwa als Kombination eines Gas- mit einem Holzkohlegrill verstehen. Wie bei einem gewöhnlichen Gasgrill befinden sich im unteren Teil des Gerätes Brenner, die bei Einschalten des Gerätes über eine Pilotflamme entzündet werden. Um die Sicherheit stets zu gewähren, verfügen auch diese natürlich über eine Zündsicherung.
Im Gegensatz zu einem Gasgrill wird beim Lavasteingrill jedoch mit der Flamme nicht das Grillgut selbst erhitzt. Zwischengelagert befindet sich in den Geräten ein Behälter mit den namensgebenden Lavasteinen. Diese Steine nehmen die von unten kommende Wärme auf, erhitzen sich dadurch stark und verteilen die Hitze gleichmäßig unter dem Grillrost.
Entscheidende Vorteile
Mit einem Gastro Lavasteingrill erzeugen Sie perfekte Ergebnisse. Hier einige Vorteile, die diese Geräte ausmachen:
- Aufgrund der Wärmeleitungs- und Wärmespeicherungseigenschaften des Vulkangesteins in Verbindung mit den Gas-Brennern heizt der Grill relativ schnell auf, bleibt lange warm und ist dabei auch noch günstig im Unterhalt.
- Anders als bei einem Holzkohlegrill verglühen die Steine nicht und sind mehrfach benutzbar. Sie sollten dennoch regelmäßig getauscht werden. Je öfter die Steine gereinigt werden, desto häufiger können sie auch verwendet werden.
- Da auch bei diesen Grills Fleischsäfte und andere Flüssigkeiten auf den Steine herabtropfen und dort verdampfen entstehen wunderbare Grillaromen, die beispielsweise ein gewöhnlicher Gasgrill nicht erzeugen kann.
- Holzkohlegrills haben den Ruf, gesundheitsschädliche Stoffe beim Grillen freizusetzen. Mit Lavasteinen haben Sie dieses Problem nicht, da nur die Säfte auf den Steinen verdampfen und ansonsten keine weiteren Stoffe abgesondert werden.