Gas Kombibräter
340 x 530 x 280 mm
- Leistung: 4 kW
- Gewicht: 17 kg
- 1 Heizschlange
- Tischgerät
- Rost
- Fettauffangwanne
- Lamellen-Flammenabdeckung
- Schlauch
- Regler
- Piezzozündung Hinweis: auf Propangas eingestellt, Erdgas...
zzgl. MwSt.
373,66 €* inkl. MwSt.
lieferbar
Gas Kombibräter sind eine Alternative zu klassischen Gas-Grills. Von Kleingeräten für Gastrobetriebe mit geringem Bedarf an Gegrilltem bis hin zu riesigen Modellen, auf denen Sie problemlos Speisen für viele Gäste gleichzeitig grillen können, haben wir alles im Angebot.
Gas Kombibräter – leicht und mobil
Der größte Vorteil dieser Grillgeräte ist ihre Mobilität. Aufgrund des Gas-Anschlusses sind sie nicht auf einen Zugang zum Stromnetz angewiesen. Außerdem ermöglicht die Bauweise einen schnellen und wenig aufwendigen Transport von A nach B, sodass die Kombibräter im Handumdrehen auf- und wieder abgebaut werden können. In der Praxis werden die Geräte zum Beispiel hier eingesetzt:
- In Outdoor-Bereichen wie Terrassen, Gartenpartys
- Auf Messen
- Im Catering
- In der Ausgabe von Großküchen
Gas Kombibräter sind sowohl als Tischgeräte, die sich direkt auf jede Arbeitsfläche stellen lassen, oder klassische Standgeräte erhältlich. Wie führen Geräte mit bis zu sechs Heizschlangen.
Wie funktioniert ein Gas Kombibräter?
Der Bräter wird über eine Piezozündung eingeschaltet. Im Inneren des Gerätes befinden sich Heizschlangen, die sich nun aufheizen. Die Heizschlangen sind getrennt voneinander regelbar, sodass Sie unterschiedlichstes Grillgut in separaten Zonen zubereiten können.
Die Grillfläche bildet ein Rost, der sich mit dem eines gewöhnlichen Grills vergleichen lässt. Damit die Gas-Flammen nicht von heruntertropfendem Fett getroffen werden, sind die mit einer Lamellen-Flammenabdeckung zum Schutz ausgestattet. Im Boden des Gerätes befindet sich außerdem eine Fettauffangwanne, die überschüssige Flüssigkeiten aufnimmt.