Spülschränke
Edelstahl Spülschrank für die Gastronomie – Optisch karg aber große Wirkung
Spülschränke aus Edelstahl haben einen größeren Vorteil gegenüber Spültischen.
Im Gegensatz zu Spültischen sind Unterschränke mit Edelstahlwänden umgeben. Dadurch können Sie unkompliziert größere Gegenstände, wie Eimer und Putzmittel unterbringen, wodurch das optische Gesamtbild der Küche positiv erhalten bleibt. Auch sind die gelagerten Gegenstände im Inneren des Unterschranks vor äußeren Gefahren geschützt, wodurch es zu weniger Problemen kommt.
Der Edelstahl Spülschrank hat viele Variationen
Der Spülschrank aus Edelstahl erfüllt viele Aufgaben einer Großküche. Daher kommt der Edelstahl Spülschrank mit verschiedenen Größen und Modellen für Ihren Gastronomiebedarf.
Es gibt sie in Standard Größen mit der Tiefe 600 mm und 700 mm, Modelle mit einem Becken und zwei Becken, sowie zur Seite gleitende Schiebe- oder aufklappbaren Flügeltüren. Bei zunehmender Breite kommen praktische Abtropfflächen hinzu, auf denen Sie gerade abgewaschene Töpfe und Küchenutensilien ablegen können. Eine optionale Aufkantung an der Rückseite verhindert das Eindringen von Flüssigkeiten und Schmutz in den Spalt zwischen Schrank und Wand.
Vorteile eines Edelstahl Spülschranks
Hier eine kurze Darstellung der Vorteile für den Edelstahl Spülschrank:
– Zu drei Seiten verschlossen, dadurch mehr Schutz für verstaute Objekte
– Hinterer Wand offen für Wasseranbindung
– Produkte bleiben unbemerkt und erhalten optisch die Gesamtstimmung der Küche
– Kommt in verschiedenen Variationen für jeglichen Bedarf
Pflege von Edelstahlspültischen
Das Putzen von Spültschränken aus Edelstahl gestaltet sich spielend leicht.
Es ist in vielen Fällen nur ein Mikrofasertuch notwendig, womit man einfach über die Oberfläche wischen kann, um die meisten Flecken zu entfernen. Sollten doch hartnäckige Flecken vorhanden sein, die nicht mit herkömmlichen Pflegemitteln zu säubern sind, kann mit Essig wahre Wunder vollbracht werden. So können Sie jedes Produkt ganz einfach sauber halten.